Der wöchentliche Blick auf die aktuelle Lage beim Hamburger SV. Wir blicken auf die erste richtige Saison-Vorbereitungswoche des HSV. Herr Kühne steht da genauso in unserem Fokus wie Herr Halilovic. Und selbstverständlich werfen wir auch einen ersten Blick auf den Spielplan 18/19. Wir wünschen Euch viel Spaß beim hören. Unser Heimstadion: http://www.nurderhsv-podcast.de Twitter: @NurDerHSVPod

504 NurDerHSV... gewinnt sein erstes Testspiel mit 18:0
DANKE dass Du Dich für den HSV und für unser Forum interessierst!
Du kannst als Gast noch nicht alles sehen! Einige Foren und Diskussionen sind nur für registrierte Mitglieder freigeschaltet. Um ein Teil unseres kleinen aber feinen Forums zu werden, kannst Du dich hier registrieren und zusammen mit uns über den coolsten Club diskutieren.
Wir freuen uns auf dich!
-
-
Ach du Sche.... neuer Podcast.
Wm Frankreich - Argentinien, Titz Vortrag und jetzt auch noch das. 😉
Jungs, ihr müsst erstmal in die Warteschleife.
Na egal. Ich freu mich drauf. Bettlektüre ☺️.
Und Wehe ihr regt mich so auf, dass ich nicht schlafen kann!
-
Upps völlig unvorbereitet eine neue Podcastfolge im Podcatcher aufgetaucht. Na gut morgen früh auf der Hunderunde
-
Zum Kühnegeld:
Man spricht von ca 100 Mio. Darin sind die Anstoß³-Gelder enthalten. Da hat er tatsächlich Anteile an Spielern gehabt, aber die Verträge sind ausgelaufen. Der einzige Spieler, an dem er da Gewinn gemacht hat, war Paolo Guerrero und das Geld hat er dem HSV überlassen.
Dann kommt das Geld für die Namensrechte, die sind auch vertraglich abgesichert. Da kann er nichts zurückfordern, er bekommt ja ne Gegenleistung. Dann kommt das ganze Geld für die Anteile, dafür hat er ja die Anteile, da kann er auch nichts zurückfordern. Dann kommen die Kredite mit Besserungsschein, Europa wird wohl nichts.
Ich hab jetzt keine Lust, mir die genauen Zahlen rauszusuchen, aber so scheußlich groß kann der Anspruch von kühne an den HSV nicht sein, falls es überhaupt einen Anspruch gibt.
Zum Umstand, daß man beim Testspiel auch in der zweiten Halbzeit noch Vollgas gegeben hat: Titz hat die Mannschaft komplett in der Pause gewechselt. Es waren also quasi zwei 45Minuten-Spiele. Und alle haben die vollen 45 Minuten durchgespielt
Lebenslange Mitgliedschaft: Titz hat die Nr2
Kingsley Schindler: Wir waren laut Presse an ihm dran, aber wir haben dann Khaled Narey verpflichtet. Meinst du, rebiger , daß wir immer noch an Schindler dran sind? -
Ach, der gute Sascha...der gute rebiger ...er ist einfach ein Engel!
Danke für die lieben Grüße, ich schick die dann direkt mal wieder an euch zurück
Wieder eine sehr schöne und gute Folge von euch!
Lampenfieber-Sascha (kurz der Lampen-Sascha) und sein treuer Gehilfe ohne Plan (also ohne Protokoll, dafür mit fritz-kola) Hoobs (#nurderBilly) waren wieder in ihrem Element.
Hab jetzt glaube ich auch thematisch und meinungstechnisch nichts zu meckern, also lass ich das mal.
Hoobs : Auch wenn's für uns beim HSV keine Rolle mehr spielt, der Kollege wird Walace geschrieben (das wusstest du schon) und Woa-la-see ausgesprochen - also die zweite Variante, die du genannt hattest. Am Anfang, als der Kollege zu uns in den Volkspark kam, haben ihn die ganzen Reporter gefragt, wie das ausgesprochen und wie er angesprochen werden möchte. Und da hat er seinen Namen bewusst so ausgesprochen. Haben aber in der Medienlandschaft und bei den Kommentatoren leider nicht allzu viele mitbekommen oder berücksichtigt. Dementsprechend herrscht da bis heute Unklarheit. Ne zeitlang hab ich mich über die Leute aufgeregt, die es trotz nettgemeinter Berichtigung immer noch falsch aussprechen wollten. Heute ist mir das egal
Was mir zum Thema Podcast einfällt: Was haltet ihr denn von der Idee, ab und an mal zu bestimmten Themen einen oder zwei Gäste hier aus dem Forum in eine Podcast-Folge einzuladen. Man könnte da ja ein unregelmäßiges Talk-Format draus machen neben dem normalen Podcast oder man nimmt es als Rubrik mit den eigentlichen Podcast rein. Das soll keine Regel sein, aber es würde den Meinungsaustausch noch ein wenig mehr anregen und es wäre im Grunde auch ein direkter Bezug zu unserem Heimstadion und den Themen, die wir hier auch bereden.
Danke für die ...*hieks* (Oh, Entschuldigung! Die fritz-kola hat heute wieder extrem viel Kohlensäure
)...neue Folge vom NUR DER HSV-Podcast! Ich freu mich schon auf die nächste und dann schauen wir mal, wie dem Hoobs das Konzert gefallen hat und der Lampen-Sascha mit dem erneuten Druck der heranrauschenden Podcast-Öffentlichkeit zurecht kommt
Ich finde die Idee mit dem Community-Treffen sehr gut. Mal schauen, ob das was mit mir wird zum Eröffnungsspiel. Wenn die Jungs vom Heimstadion sich im Heimstadion (wahlweise auch Volksparkstadion) treffen.
Vorschau auf den nächsten HSV-Lieblingspodcast:
Kann sich der Nur Der HSV-Podcast mit Hilfe des HSV bald die Rechte für den Stadionnamen leisten oder braucht es doch die Unterstützung eines Gönners? Spielt der HSV bald offiziell im "Heimstadion"?
Mehr dazu von Ihren kompetenten Moderatoren "Lampen-Sascha" und dem "Hoooooobs" in der nächsten Folge des NUR DER HSV-Podcasts! Schalten Sie ein, das dürfen Sie nicht verpassen!
-
Hoobs : Auch wenn's für uns beim HSV keine Rolle mehr spielt, der Kollege wird Walace geschrieben (das wusstest du schon) und Woa-la-see ausgesprochen - also die zweite Variante, die du genannt hattest. Am Anfang, als der Kollege zu uns in den Volkspark kam, haben ihn die ganzen Reporter gefragt, wie das ausgesprochen und wie er angesprochen werden möchte. Und da hat er seinen Namen bewusst so ausgesprochen.
Lieber Louie,
das mag alles so sein wie du schreibst, nur leider spricht er selber seinen Namen (inzwischen?) anders aus, nämlich Woa-lass, wie man hier im Video (ganz unten) prima hören kann, wo er sich bei 96 vorstellt.
Schöne Länge in dieser Folge ohne Längen. Prima.
-
HeLuecht Stimmt, das Video hatte ich vor ein paar Tagen bei der Vorstellung auch gesehen und habe mich gefragt, warum das auf einmal anders ist. Danke für die Korrektur bzw. den Hinweis!
Ob er das nun macht, weil er das besser findet, weil man ihn damals doch falsch verstanden hat und es so schon immer richtig war oder ob es vielleicht auch an dem Versuch auf Deutsch zu reden hängt und er das im Deutschen nicht besser am Ende des Namens aussprechen kann: Wir werden es vermutlich nicht mehr erfahren und am Ende können sich unsere Freunde in Hannover jetzt drum kümmern
Letztlich war das keine Kritik am Hoobs oder an allen anderen, die nicht wissen, wie sie den Namen aussprechen sollen. Wie gesagt: Ich habe vor einiger Zeit schon aufgehört mich zu ärgern. Und das, obwohl das sowieso alles umsonst gewesen sein könnte, weil ich auf dem Holzpfad gewandelt sein könnte
-
Keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin. Ich hatte das Ding aufgeschnappt und nicht gewusst, dass das an Khaled gekoppelt war.
-
Vielen lieben Dank an Euch beide.
Ich freue mich sehr auf das unwichtige Monaco-Spiel. Bin mal gespannt, was wir da hinkriegen (nicht auf dem Feld, sondern im Vorfeld).
Zu der Idee mit Podcastgästen: Die Idee hatten wir ja auch schon und haben das sicher auch mal vor. Allerdings wird das sehr selten der Fall sein, da mache ich kein Geheimnis draus.
-
rebiger Ich weiß, dass ihr euch das auch schon überlegt hattet, auch wenn mir das vorhin beim Schreiben nicht wirklich in den Sinn kam. Seltenheit bedeutet Besonderheit, also alles cool.
Mir ging bzw. geht es halt darum, dass die Gäste aus den eigenen Reihen kommen.Es gibt inzwischen ja genug Podcasts und Formate, die sich mit Fussball und anderen Themen beschäftigen, als Gäste dann aber in der Regel Leute aus der Medienlandschaft oder andere Podcaster einladen. Hoobs war ja zum Beispiel vor nicht allzu langer Zeit mal beim Rasenfunk zu Gast und da ist das die Regel. Leute aus den eigenen Reihen gibt es nicht so oft, insofern wäre das gewissermaßen ein markantes Merkmal für den Podcast
Ist aber ja nur eine Idee bzw. eine Anregung. Ihr werdet da schon eine Lösung finden und solange, bis die erste Folge mit einem oder mehreren Gästen online geht, bereichert ihr uns halt weiter zu zweit - ist ja, wie man am Feedback der letzten Folgen merkt, auch nicht allzu verkehrt
-
Ach du Sche.... neuer Podcast.
Wm Frankreich - Argentinien, Titz Vortrag und jetzt auch noch das. 😉
Jungs, ihr müsst erstmal in die Warteschleife.
Na egal. Ich freu mich drauf. Bettlektüre ☺️.
Und Wehe ihr regt mich so auf, dass ich nicht schlafen kann!
du Pester. Letztens hast Du noch rumgemeckert, dass die PodcastPause zwischen den Folgen zu lang ist😜😜😜
-
du Pester. Letztens hast Du noch rumgemeckert, dass die PodcastPause zwischen den Folgen zu lang ist😜😜😜
Heute so, morgen so. Wie`s mir grad gefällt oder wie schon berühmter Persönlichkeiten zu sagen pflegten:“ Was schert mich mein Geschwätz...“
Und hör endlich auf mir permanent ans Bein zu pieseln. Die Leute halten uns sonst hier noch für ein altes Ehepaar. 😵😱
N8
-
Und hör endlich auf mir permanent ans Bein zu pieseln. Die Leute halten uns sonst hier noch für ein altes Ehepaar. 😵😱
N8
😂😂😂
-
Keine Ahnung, wenn ich ehrlich bin. Ich hatte das Ding aufgeschnappt und nicht gewusst, dass das an Khaled gekoppelt war.
Ich weiß auch nicht, ob es gekoppelt ist. Ich hab nur das Interesse an Schindler vernommen und kurze Zeit später haben wir eben Narey verpflichtet, der ein ganz ähnlicher Spieler ist. Ich bin deshalb damals davon ausgegangen, daß er anstelle von Schindler kommt und nicht zusätzlich.
Wir wissen also beide nichts -
Leute aus den eigenen Reihen gibt es nicht so oft, insofern wäre das gewissermaßen ein markantes Merkmal für den Podcast
Ah, Du kanntest also meinen vorherigen Podcast nicht.
Ich empfehle Dir die Klönstuv vom Krischan1887 ! Da gibt’s immer gute Gäste nach Deinem Geschmack. Und auf seiner Homepage kannst Du, wenn Du willst, sogar meine alten Folgen hören.
-
Zur Mitgliederstruktur in der Bundesliga:
https://de.statista.com/statis…r-vereine-der-bundesliga/ -
Ich soll 49,- Euro monatlich dafür zahlen?
-
Anzahl der Vereinsmitglieder
- FC Bayern München 284.041
- Borussia Dortmund 153.787
- FC Schalke 04 150.091
- 1. FC Köln 100.916
- Borussia Mönchengladbach 80.000
- Hamburger SV 76.507
- VfB Stuttgart 60.449
- Eintracht Frankfurt 50.000
- Werder Bremen 36.500
- Hertha BSC 35.800
- Bayer 04 Leverkusen 27.462
- VfL Wolfsburg 21.500
- Hannover 96 20.500
- FC Augsburg 14.500
- 1.FSV Mainz 05 14.200
- SC Freiburg 14.000
- TSG 1899 Hoffenheim 9.664
- RasenBallsport Leipzig 750
Stand: 05/2018 Quelle: statista
Hab übrigens nix bezahlt.
Ich soll 49,- Euro monatlich dafür zahlen?
-
Super, NurDerHSV plant ein Hörerinnen-Treffen zur Saisoneröffnung im Volksparkstadion.
All die letzten Jahre war ich zur Saisoneröffnung vor Ort nur dieses Jahr komme ich an diesem Tag gerade aus dem Urlaub
-
Ah, Du kanntest also meinen vorherigen Podcast nicht.
Ich empfehle Dir die Klönstuv vom Krischan1887 ! Da gibt’s immer gute Gäste nach Deinem Geschmack. Und auf seiner Homepage kannst Du, wenn Du willst, sogar meine alten Folgen hören.
Ich kannte deinen Podcast vom Namen her und ich hab auch glaube ich in ein oder 2 Folgen reingehört. Frag mich bitte nicht, wieso ich bei dir und deinen Gästen nicht hängen geblieben bin. Tatsache ist aber, dass du mich spätestens jetzt mit deinem aktuellen Podcast eingefangen und somit längerfristig an der Backe hast
Immerhin haben wir inzwischen ja auch schon einen regen Austausch über das Thema Podcasts, obwohl ich deinen bisherigen Audio-Schmaus nicht wirklich verfolgt habe. Spricht einmal mehr für unser Heimstadion
Ich glaube, ich muss dem Herrn rebiger auch mal auf Twitter folgen
Auch beim Krischan1887 und seiner HSV Klönstuv habe ich bereits ein paar Mal reingehört. Auch hier weiß ich leider nicht so ganz einzuordnen, wieso ich diesen Podcast nicht weiter verfolgt habe. Schande auf mein Haupt...
Ich werde der Klönstuv aber auf jeden Fall mindestens eine weitere Chance geben, also keine Bange Krischan
Und was das Podcast-Archiv angeht: Das werd ich mir auch mal anschauen. Es geht auch da immerhin um den wunderbaren HSV